Konfirmation

Wie läuft Konfirmation und Vorbereitung darauf in unserer Kirchengemeinde?
Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren befinden sich in einer Umbruchphase. Sie sind auf der Suche nach ihrer eigenen Identität, im Begriff erwachsen zu werden, zwischen Ablösung und Selbstwerdung. In dieser Zeit werden besonders Lebens- und Sinnfragen wichtig.
Die Konfirmation und besonders die Zeit davor im Präparanden- und Konfirmandenkurs bietet Raum zur Klärung dieser Fragen und Begleitung für die Jugendlichen. In der Konfirmation selbst wird der Segen Gottes der Konfirmandin und dem Konfirmanden persönlich zugesprochen. Die Konfirmation ist zugleich die Bekräftigung der Jugendlichen, dass sie ihr Leben mit Gott gestalten möchten. Es ist beides: das „Ja“ der Person zu Gott und das „Ja“ Gottes zur Person. Manche kommen als Getaufte und prüfen nun selbst, ob sie die Taufe bekräftigen wollen. Andere werden erst kurz vor der Konfirmation getauft, wenn sie sich entschieden haben, ein Leben mit Gott und in der christlichen Gemeinschaft führen zu wollen.
Die Konfirmation feiern bei uns normalerweise die Jugendlichen, die in dem betreffenden Jahr 14 Jahre alt werden. Eine eineinhalbjährige Vorbereitung geht diesem Fest voraus.
Die Präparandenzeit: Hier treffen sich die Präparanden in Gruppen wöchentlich zum Unterricht. Abschluss dieser Zeit ist ein mehrtägiges Präpi-Castle auf einer Freizeitburg.
Die Konfirmandenzeit: Sie beginnt im September und endet mit der Konfirmation am Sonntag vor Ostern. Hier findet der Unterricht monatlich an Konfi-Blocktagen samstags statt. Gottesdienste werden miteinander vorbereitet und so manche besonderen Aktionstage vervollständigen das Programm. Auch eine Wochenendfreizeit gehört mit dazu.
In unserer Gemeinde sind pro Jahr bis zu 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden aktiv. Verantwortlich für die Präparanden- und Konfirmandenarbeit in unserer Gemeinde ist Pfarrer Benedikt Wolff (Tel. 09831/3939), aber auch die anderen Pfarrer beteiligen sich am Unterricht.
Den Anmeldetermin für den nächsten Präparanden- und Konfirmandenjahrgang erfahren Sie im Pfarramt (Tel. 09831/884860) oder bei den zuständigen Pfarrern.